Neuigkeiten
Alle Neuigkeiten auf einen Blick.

Heinrich Gresshoff bleibt CDU-Vorsitzender
Auf der Mitgliederversammlung des CDU-Stadtverbands- Oelde wurde Heinrich Gresshoff in geheimer Wahl wiedergewählt.
Ihm zur Seite steht in den kommenden Jahren ein erfahrenes Vorstandteam. Denn die Stellvertretenden Vorsitzenden Norbert Austrup, Peter Hellweg, Peter Sonneborn und Clemens Wagemann wurden ebenfalls in ihren Ämtern bestätigt. Zur Schriftführerin wurde Svea Stehmann wiedergewählt, wie auch die stellvertretende Schriftführerin Elisabeth Meinders-Köper und der Mitgliedsbeauftragte Thomas Haddenhorst.

CDU überbringt die besten Grüße zum Einzug ins neue Kardinal-von Galen Heim
Kürzlich besuchten Vertreter der Oelder CDU das neue Kardinal-von-Galen Heim an der Ennigerloher Straße. Anlass war der laufende Umzug vom Altstandort an der Von-Galen- Straße in den Neubau.

Klausurtagung
Die CDU hat sich kürzlich zu einer Klausurtagung im Landhotel Gut Meier Gresshoff getroffen. Dabei stand die Veranstaltung unter dem Eindruck der aktuellen erschütternden Ereignisse in der Ukraine. Die Christdemokraten unterstützen hier alle Anstrengungen der Oelder Verwaltung zur möglichst unbürokratischen Unterbringung und Versorgung von Kriegsflüchtlingen. Stolz ist die CDU auf das vielfältige private Engagement in der Bevölkerung, seien es Spenden oder die temporäre Aufnahme ukrainischer Frauen und Kinder bei Oelder Familien.

Einladung zur Mahnwache als Zeichen der Solidarität

Kriminalität so niedrig wie zuletzt 1985: Einbruch auf 40-Jahres-Tief
Minister Reul: Das Minus an Straftaten ist ein Plus an Sicherheit - wir sind aber noch lang nicht fertig
Zum sechsten Mal in Folge ist die Kriminalität in Nordrhein-Westfalen gesunken.
Zum sechsten Mal in Folge ist die Kriminalität in Nordrhein-Westfalen gesunken. Mit insgesamt 1.201.472 Delikten (minus 1,2 Prozent) sind die Fallzahlen so niedrig wie zuletzt 1985. „Im Vergleich zu 2016 haben wir mehr als eine viertel Million Straftaten weniger. Das Minus an Straftaten ist ein Plus an Sicherheit – wir sind aber noch lange nicht fertig“, sagte Innenminister Herbert Reul bei der Präsentation der Polizeilichen Kriminalstatistik (PKS) für das Jahr 2021.

CDU-Antrag zum Haushalt 2022 - Kostenlose Nutzung des städtischen ÖPNV für Oelder FahrschülerInnen aus den Ortsteilen
Die CDU-Fraktion stellt folgenden Antrag:
Der Rat der Stadt Oelde möge beschließen:
Die Verwaltung soll die notwendigen organisatorischen Schritte dafür einleiten, um den Oelder FahrschülerInnen bei Bedarf eine kostenlose Nutzung des öffentlichen Busverkehrs im städtischen Gebiet zu ermöglichen. Hier sind explizit die FahrschülerInnen zu den weiterführenden Schulen aus den Oelder Ortsteilen Lette, Stromberg und Sünninghausen gemeint.
Den FahrschülerInnnen an den weiterführenden Schulen soll die Möglichkeit eingeräumt werden, Busse nicht nur zum Beginn und Ende der Schulzeit, sondern auch darüber hinaus im Rahmen der aktuellen Fahrpläne zu nutzen. Für die Gewährung eines
„Freitickets“ ist eine entsprechende möglichst einfache Antragstellung bei der Stadt nötig.
Für 2022 soll ein Haushaltsansatz von 20.000,- Euro vorgesehen werden. Details sind im entsprechenden Fachausschuss zu klären.
Begründung:......

CDU-Antrag zum Haushalt 2022 Einrichtung einer Dokumentenausgabestation am Rathaus
Der Rat der Stadt Oelde möge beschließen:
Die Verwaltung wird darum gebeten, die Möglichkeiten der Anschaffung und Inbetriebnahme einer Abholstation zur Ausgabe von Dokumenten am Rathaus zu prüfen.

Neuer Fraktionsvorstand
Der Fraktionsvorstand der CDU Oelde hat sich neu aufgestellt. Neben den bereits schon seit mehreren Wochen feststehenden Positionen des Fraktionsvorsitzenden und stellvertretenen Fraktionsvorsitzenden, weiterhin ausgeübt durch Andre Drinkuth und Christoffer Siebert, gab es deutlichere Veränderungen bei den anderen Positionen ... weiterlesen

Verabschiedung von Daniel Hagemeier als 1. Stellv. BM
Daniel Hagemeier erklärt, dass er das Amt des ersten stellvertretenden Bürgermeisters mit sehr viel Freude ausgeübt hat. In den zurückliegenden sechs Jahren gab es eine Fülle an schönen Erlebnissen, viele wertschätzende Begegnungen und auch Gespräche und Anregungen aus der Bürgerschaft, die er in seine politische Arbeit in Oelde habe mit einfließen lassen können. ... weiterlesen

CDU-Antrag zur nächsten Sitzung des Rates am 07.09.2020 Unterstützung des örtlichen Einzelhandels und der Gastronomie über eine rabattierte Gutscheinaktion auf Initiative des Oelder Gewerbevereins
Sehr geehrter Herr Bürgermeister Knop,