Bezirksausschuss Stromberg
59302 Oelde
Funktion: Ratsherr
Auf dem Borgkamp 47
59302 Oelde-Stromberg
Mobil: 0170 / 9038339
Bezirk: Stromberg
Wahlkreis: Wahlbezirk 18
67 Jahre
geboren und wohnhaft in Stromberg
Beruf:
Rentner - zuvor Mitarbeiter in der Pfarrverwaltung St. Johannes
Familienstand:
verheiratet, 1 erwachsene Tochter
Meine Hobbys:
Wandern, der eigene Garten, Soziales Engagement, Vereinsarbeit.
Was ich mag:
Humor; Ehrlichkeit; ehrenamtliches Engagement; klare Ziele; Menschen, die zuhören und Meinungen abwägen können.
Was ich nicht mag:
Ignoranz, Unfreundlichkeit, Extremismus
Meine politischen Schwerpunkte
Die Zukunft Strombergs liegt mir als „Stromberger Gewächs“ in all seinen Facetten immer am Herzen, zumal es immer schwieriger wird, in den kommunalen Strukturen seinen Platz als Dorf (Ortsteil) zu behaupten. Im Bereich Bildung und Teilhabe habe ich mich schon seit vielen Jahren engagiert – zu Beginn in der Elternphase als Vorsitzender des Fördervereins unserer Grundschule, später als sachkundiger Bürger und jetzt als Ratsmitglied im Schul-Ausschuss des Stadtrates. Ich möchte mich auch weiterhin zur Verbesserung von Bildung und Teilhabe für Kinder und Jugendliche ein setzen. Aufgrund meiner beruflichen und ehrenamtlichen Vergangenheit gehört der Fachbereich „Soziales“ zu meiner DNA
Funktion: Ratsmitglied, Ortsunion Stromberg
Wadersloher Straße 23
59302 Oelde
Telefon: 02529 / 94 88 94
Familienstand: verheiratet
Funktion: Ratsmitglied, Fraktionsgeschäftsführer, Kreistagsfraktionsmitglied, Ortsunion Stromberg
Im Ketzel 17
59302 Oelde-Stromberg
Telefon: 02529 544
Mobil: 0170-4426214
Internet: http://www.cdu-kreistagsfraktion-waf.de
Beruf: Rektor
Familienstand: verheiratet
Wahlkreis: Wahlbezirk 14
Winfried Kaup
Hauptschulrektor i. R.
Familienstand: verheiratet, 1 Tochter, 2 Enkeltöchter
Hobbies: Radfahren/Sport, Zeit und Urlaub mit meiner Frau, Kommunalpolitik, Chorgesang, Sport, Freunde treffen, Doppelkopf/Skat mit guten Freunden
Tel: +49 2529-544, wkaup.stromberg@web.de
Unser Wahlmotto ist für mich persönlich Programm und Verpflichtung zugleich. Ich engagiere mich in der Kommunalpolitik, weil ich toll finde, gemeinsam mit möglichst vielen „Mitstreitern“ vor Ort, in der Stadt und im Kreis Beiträge zu einer positiven Weiterentwicklung unserer Heimat leisten zu können.
Seit 1974 im BA Stromberg, seit 1979 im Rat der Stadt Oelde, seit 1989 im Kreistag Warendorf, seit 1999 in der Landschaftsversammlung Westfalen–Lippe – LWL, seit 2014 Stv. Landrat des Kreises Warendorf
Stärkung und Unterstützung der Vereine/des Ehrenamtes zur Weiterentwicklung der Ortsteile, Lebensqualität steigern u. a. durch Attraktivierung bestehender Freizeitangebote, Schaffung von Flächen für Ortsentwicklung (z. B. für Wohnraum, Freizeit, Naherholung), Sicherung der Infrastruktur zum Erhalt von Gewerbe, Schule, KiTas, medizinischer Versorgung
Zeit mit der Familie und Freunden verbringen, sich zuhause (=wohl-)fühlen, Unterstützung/Rückenstärkung geben, spüren und erfahren
Ungerechtigkeit, Überheblichkeit, Besserwisserei/negative Kritik ohne eigenes Engagement
Münsterstr. 2
59302 Oelde-Stromberg
Telefon: +49 2529-320
Mobil: +49 151-58809825
Wahlkreis: Wahlbezirk 15
Bonito Kohaus
Einzelhandelskaufmann
Familienstand: verheiratet, 2 Töchter
Hobbies: Reisen, Tanzen
Tel: +49 2529-320, b.kohaus@t-online.de
Heimat. Das zu Hause Gefühl. Ich bin an dem Ort an dem ich mich wohlfühle und möchte mit meiner
kommunalpolitischen Arbeit zu einer positiven Weiterentwicklung beitragen.
Seit 2014 als sachkundiger Bürger im Bezirksausschuss Stromberg, seit 2016 im Rat der Stadt Oelde
Erhalt und Förderung der Lambertus Schule einschließlich der OGS und dem Lehrschwimmbecken,
Attraktivitätssteigerung des Dorfkerns, Ausbau der Parkmöglichkeiten im Dorfkern, Verbesserung des ÖPNV
Mit meiner Familie Deutschland und die Welt erkunden, Doppelkopf spielen, ins Kino gehen, in Ruhe ein gutes Buch lesen.
Heilbrink 13
59302 Oelde-Stromberg
Telefon: 02529 / 9499022
Mobil: 0170 / 9038339
Bezirk: Stromberg
Wahlkreis: Wahlbezirk 19
55 Jahre
Geschäftsführer
Familienstand:
verheiratet, 2 Kinder
Hobbys:
Freunde treffen, in der Natur aktiv sein, Lesen, Oldtimer
Meine politischen Schwerpunkte
Seit 2014 bin ich im Rat der Stadt aktiv und setze mich dafür ein, unser Dorf, unsere Stadt und den ländlichen Raum lebens- und liebenswert zu gestalten. Gute Bedingungen für die Familien, die Landwirtschaft und unser Gewer be sind dabei unverzichtbare Grund lage. Ich möchte ein offenes Ohr für die Sorgen und Wünsche der Jugend behalten, die Vereine sowie das Ehren amt fördern und stärken. Außerdem ist es mir wichtig, Traditionen zu pflegen, Angebote auch für ältere Menschen zu schaffen und die Generationen zusammenzuführen.