Auschuss für Schule, Kultur und Sport
Thomas Spliethoff
Sachkundiger Bürger CDU
Alfons Grünebaum
Thomas Populoh
Birgit Klashinrichs
Elisabeth Meinders-Koeper
Niklas Ringhoff
Frank Rumpold
Funktion: Sachkundiger Bürger, Ortsunion Lette
Dechant-Kersting-Str. 18
59302 Oelde-Lette
Telefon: 05245 / 85 87 02
Funktion: Ratsherr
Auf dem Borgkamp 47
59302 Oelde-Stromberg
Mobil: 0170 / 9038339
Bezirk: Stromberg
Wahlkreis: Wahlbezirk 18
67 Jahre
geboren und wohnhaft in Stromberg
Beruf:
Rentner - zuvor Mitarbeiter in der Pfarrverwaltung St. Johannes
Familienstand:
verheiratet, 1 erwachsene Tochter
Meine Hobbys:
Wandern, der eigene Garten, Soziales Engagement, Vereinsarbeit.
Was ich mag:
Humor; Ehrlichkeit; ehrenamtliches Engagement; klare Ziele; Menschen, die zuhören und Meinungen abwägen können.
Was ich nicht mag:
Ignoranz, Unfreundlichkeit, Extremismus
Meine politischen Schwerpunkte
Die Zukunft Strombergs liegt mir als „Stromberger Gewächs“ in all seinen Facetten immer am Herzen, zumal es immer schwieriger wird, in den kommunalen Strukturen seinen Platz als Dorf (Ortsteil) zu behaupten. Im Bereich Bildung und Teilhabe habe ich mich schon seit vielen Jahren engagiert – zu Beginn in der Elternphase als Vorsitzender des Fördervereins unserer Grundschule, später als sachkundiger Bürger und jetzt als Ratsmitglied im Schul-Ausschuss des Stadtrates. Ich möchte mich auch weiterhin zur Verbesserung von Bildung und Teilhabe für Kinder und Jugendliche ein setzen. Aufgrund meiner beruflichen und ehrenamtlichen Vergangenheit gehört der Fachbereich „Soziales“ zu meiner DNA
Am Hülsen 1
59302 Oelde-Lette
Telefon: +49 5245-857620
Mobil: +49 179-6836142
Heibrink 6
59302 Oelde-Sünninghausen
Mobil: +49 151 / 50426154
Bezirk: Sünninghausen
Wahlkreis: Wahlbezirk 16
64 Jahre
Beruf:
Management Assistant
Familienstand:
ledig, 1 Kind
Meine Hobbys:
Freunde treffen, Reisen, Jugendarbeit, Segeln
Was ich mag:
Spielen mit meinen Enkelkindern, Ferienfreizeiten auf Ameland
Was ich nicht mag:
Wenn man „über“ andere anstatt mit anderen redet, Pessimismus (es gibt immer etwas Gutes)
Meine politischen Schwerpunkte
Für mich spielen natürlich die Themen im Dorf eine große Rolle. Dabei liegt mir insbesondere der Erhalt des Kindergartens und die Jugendarbeit am Herzen. Das „C“ in unserer Partei steht für „Christlich“. Daher engagiere ich mich auch in diesem Bereich. Die Unterstützung für die Vereine (Schützenverein, Sportverein, SK Helau sowie kirchliche Gruppierungen wie Gemeindeausschuss, Pfarreirat, Ökumeneprojekt …) sind wichtig für unser Dorf. Ganz besonders unterstütze ich auch den neu gegründeten Verein für das Dorfbegegnungshaus – nur gemeinsam können wir es renovieren und zu einem Juwel für unser Dorf werden lassen. Ich möchte aber auch nicht unsere Mitbewohner in der ehemaligen Schule – jetzt Flüchtlings unterkunft – vergessen. Sie sind auch ein Teil unseres Dorfes. Für Kinder, Jugendliche, Familien und Senioren – ein Dorf für alle – die Dorf gemeinschaft soll und muss lebendig und stark bleiben. Das geht nur miteinander im Team, und dafür setze ich mich ein
Kantstraße 38
Telefon: +49 2522 /4305
Mobil: +49176 / 82486804
Bezirk: Oelde
Wahlkreis: Wahlbezirk 7
62 Jahre
Industriekauffrau im Bereich Finanzen und Personal
Familienstand:
liiert, 2 Töchter und 4 Enkelkinder
Meine Hobbys:
Walken im Oelder Norden, Radfahren, Reisen, Kartenspielen mit Freundinnen, Motorradtouren
Was ich mag:
Mit der Familie und meinen Freunden und Freundinnen Zeit verbringen, interessante Menschen kennenlernen
Was ich nicht mag:
Ungerechtigkeit, Umweltverschmutzung
Meine persönlichen Schwerpunkte
Als Mutter und Großmutter setze ich mich besonders für eine familienfreundliche Stadt ein. Dazu gehören gut ausgestattete Schulen und Kindergärten, ein sicherer Schulweg für die Kleinsten, gut ausgestattete Spielplätze und natürlich der Vier-Jahreszeiten- Park mit unserem schönen Freibad. Ich möchte die Rahmenbedingungen für berufstätige Mütter und Väter stärken sowie die Förderung von Wohnraum für alle Generationen unterstützen. Das Wohl unserer Heimatstadt im Blick zu behalten und nah am Bürger zu sein, ist mir besonders wichtig.
Herzebrocker Str. 6
59302 Oelde
Telefon: +49 2522 / 5727
Mobil: 0170 / 4930513
Bezirk: Lette
Wahlkreis: Wahlbezirk 14
44 Jahre
Familienstand:
Verheiratet, 3 Kinder (5, 6 und 8 Jahre)
Meine Hobbys:
Familie, Kegeln, Fahrrad fahren
Was ich nicht mag:
Nörgeln, ohne sich selbst zu engagieren. Es ist besser, selbst aktiv zu werden.
Meine politischen Schwerpunkte
Ich möchte mich weiterhin im Bezirksausschuss von Lette engagieren und im Planungsausschuss der Stadt Oelde mit gestalten. Mein Ziel ist es, aktiv an der Entwicklung und Gestaltung unserer Gemeinde teilzunehmen und gemeinsam positive Veränderungen zu bewirken. Ich freue mich auf die Zusammenarbeit und darauf, sowohl meine eigenen als auch Eure Ideen und Anliegen einzubringen.
Bismarkstr. 16
59302 Oelde
Telefon: 02522 7 8279568
Bezirk: Oelde
Wahlkreis: Wahlbezirk 2
54 Jahre
Ich arbeite als Teilhabebegleiter Im Psychiatrischen Wohnverbund Lippstadt-Benninghausen
Familienstand:
geschieden
Hobbys:
Motorradfahren, Städtereisen, Grillen Chor (Klangschmiede im MGV Oelde)
Was ich mag:
Verlässlichkeit, Vertrauen und Ehrlichkeit, gutes Essen, Entspannung und gut- gelaunte Menschen
Was ich nicht mag:
Ungerechtigkeit, Ignoranz, „Meckern“ statt verändern
Meine persönlichen Schwerpunkte
Ich bin seit 2014 aktives CDU-Mitglied und durfte Erfahrungen sammeln in der Arbeit in Ausschüssen und Gremien. Seit 2020 bin ich politischer Vertreter im Oelder Stadtrat. Hier habe ich mich insbesondere in den Bereichen Jugendhilfe, Schule und Bildung sowie Soziales und Familien engagiert und die Entwicklung aktiv mitgestaltet. Ich möchte mich auch künftig in diesen Bereichen engagieren, Menschen stärken, Oelde als familienfreundlichen Standort weiterentwickeln und generationengerechte (Unterstützungs-) Angebote installieren. Zudem ist es mir wichtig, ausreichenden und attraktiven Wohnraum für Familien und Einzelpersonen, von jung bis alt, zu schaffen. Mir ist es ein großes Anliegen, Oelde als attraktiven und innovativen Bildungsstandort zu stärken und die Inklusion weiterzuentwickeln. Ebenso setze ich mich für den Ausbau kultureller und demokratiefördernder Angebote ein