CDU vor Ort - 1. Stadtspaziergang 2025

Am letzten Freitag startete die CDU Oelde bei bestem Wetter ihren ersten Stadtspaziergang im Jahr 2025. Treffpunkt war die Brennerei Schwarze an der Herrenstraße, wo Simon Lösch, der Space Manager für den Standort Oelde, die Gäste empfing. Der Rundgang durch die neuen Räumlichkeiten begeisterte die rund 50 interessierten Bürgerinnen und Bürger.

Andrea Geiger, 1. Stellvertretende Bürgermeisterin (CDU) und Initiatorin der CDU-Stadtspaziergänge, begrüßt die Teilnehmer am StadtspaziergangAndrea Geiger, 1. Stellvertretende Bürgermeisterin (CDU) und Initiatorin der CDU-Stadtspaziergänge, begrüßt die Teilnehmer am Stadtspaziergang

Auf 540 Quadratmetern sind hier Arbeitsplätze eingerichtet worden, die individuell buchbar sind. Sowohl Einzelbüros als auch Konferenzräume und Gemeinschaftsräume stehen vor Ort zur Verfügung. Erste Räumlichkeiten werden schon genutzt, weitere stehen zur unmittelbaren Anmietung bereit. Wir können uns glücklich schätzen, dass ein solch innovatives Projekt für die Arbeitswelt im Herzen unserer Innenstadt umgesetzt wurde, so die stellvertretende Bürgermeisterin und Organisatorin Andrea Geiger.

Frau Bürgermeisterin Rodeheger begleitete den Spaziergang weiter durch die Lange Straße und berichtete über die verschiedenen Neuansiedlungen im Einzelhandel und der Gastronomie. Eine Neuansiedlung gibt es demnächst im ehemaligen Ladenlokal „Das Lederhaus“. Hier wird Ante Zelic ein gastronomisches Highlight, eine Vinothek, eröffnen. Die Teilnehmer des Rundgangs waren positiv überrascht über diese Neuigkeit und schauen der Eröffnung gespannt entgegen.

Durch die Fördermöglichkeiten konnten in den letzten Jahren einige Geschäftsräume neu vermietet und lange Leerstände vermieden werden. Das ist wichtig für die Attraktivität einer Innenstadt. Mit der Einführung des Ansiedlungsmanagements wird die Verwaltung auch zukünftig eine wichtige Rolle bei der Suche nach neuem attraktivem Einzelhandel spielen. Den Blick in leere Schaufenster möchten sich alle gern ersparen.

Weiter machte sich die Gruppe auf den Weg zum Overberg Areal! Hier wurde das, von der CDU auf den Weg gebrachte, neu entstehende Mehrgenerationenhaus von Herrn Meer nochmals vorgestellt und die Spaziergänger auf den aktuellen Stand der Umsetzung gebracht hat.

Zu guter Letzt konnten viele Fragen rund um das Thema Innenstadtentwicklung beantwortet werden. Das erfolgreiche Format wird auch in diesem Jahr fortgesetzt werden. Die Veranstaltungen werden in der Glocke  und den sozialen Medien veröffentlich und  alle interessierten Besucher sind wie gewohnt herzlich Willkommen.