Foto von links: Karin Rodeheger, Bernd Stehmann, Andre Drinkuth, Dr. Olaf Gericke, Dorothee Linnenbrink-Stehmann, Norbert Austrup, Andrea Geiger, Frank Rumpold, Hartmut Benthin, Andreas Sumkötter, Paul Tegelkämper, Jan Polysius
Begleitet von Landrat Dr. Olaf Gericke führte die vierte und letzte Fahrradtour in der Kernstadt die Bürgermeisterkandidatin von CDU und FDP, Karin Rodeheger zusammen mit einigen Ratskandidaten und Gästen durch den Oelder Nordosten.
CDU-Ratskandidaten und die gemeinsame Bürgermeisterkandidatin von CDU und FDP besuchten das Wibbelt-Carrée.
Die Leidenschaft für ihre Arbeit war der Quartiersmanagerin Karin Fischer förmlich anzusehen. Sehr zufrieden und hoch motiviert präsentierte sie sich kürzlich während eines Besuches des Wibbelt-Carrées durch die Bürgermeisterkandidatin von CDU und FDP, Karin Rodeheger und einige CDU-Kandidaten für den Kreistag und den Stadtrat. Es war sehr beeindruckend, so Frau Rodeheger, das in den Jahren 2016-2018 auf dem ehemaligen Grundstück der Erich-Kästner-Schule geschaffene Wohnquartier mit all seinen Facetten zu besichtigen.
Karin Rodeheger (CDU und FDP Bürgermeisterkandidatin Oelde), Christoffer Siebert und Andrea Geiger (Kandidaten für den Rat in Oelde) waren letzte Woche zu Gast bei Burkhard Mackel (Firma Metall Creativ)
).
Große Filteranlagen, Chlortabletten, Einbahnstraßen, beste Pommes: all das entdeckten kürzlich die Bürgermeisterkandidatin von CDU und FDP, Karin Rodeheger zusammen mit dem CDU-Fraktionsvorsitzenden Andre Drinkuth und dem CDU-Ortsunionsvorsitzenden Peter Hellweg bei einem Besuch im Oelder Parkbad.
v.l.n.r.: Irene Schwarze-Siebert, Bürgermeisterkandidatin Karin Rodeheger, Ratskandidat Christoffer Siebert, Oliver Schlüppmann, Ratskandidat Peter Hellweg, Ratskandidat Frank Rumpold Ratskandidatin Andrea Geiger, Ratskandidat Daniel Hagemeier, MdL, Stad
Die zweite CDU Radtour im Rahmen des Kommunalwahlkampfes fand am Dienstag, 11.08.2020 im Oelder Süden statt. Die Verantwortlichen für diese Tour, Andrea Geiger (Wahlbezirk 5) und Christoffer Siebert (Wahlbezirk 4) machten sich gemeinsam mit weiteren CDU Mandatsträgern und der Bürgermeisterkandidatin Karin Rodeheger auf den Weg. Bei bestem Wetter erreichten wir den ersten Haltepunkt, die Kita Abenteuerland und wurden von Frau Doreen Augustyniak, der Leiterin dieser DRK Einrichtung, begrüßt und durch die Einrichtung geführt.
Wie wirkt sich die Coronakrise auf den lokalen Textileinzelhandel aus?
Über die Auswirkungen der Corona-Krise auf den lokalen Textileinzelhandel diskutierten die Bürgermeisterkandidatin von CDU und FDP, Karin Rodeheger, der CDU-Fraktionsvorsitzende Andre Drinkuth und die CDU-Ratskandidatin Buket Karabel mit der neuen Inhaberfamilie des Modehauses Rusche an der Warendorfer Straße. Melanie und Stefan Vogelsberg leiten das Traditionsgeschäft seit Beginn des Jahres mit großer Leidenschaft. Davon konnten sich die Gesprächsteilnehmer vor Ort überzeugen.
Das Wahlprogramm der CDU Oelde steht in diesem Jahr ganz unter der Motto „#ECHTOELDE“. Der Slogan veranschaulicht auf einfache Art und Weise, was für die Christdemokraten Leitlinie des Programms ist: „Wir stehen für eine verlässliche, wirtschafts- und familienfreundliche Politik, welche in erster Linie den Bürgerinnen und Bürgern und dem Wohle unserer Heimatstadt dient“, so der CDU-Stadtverbandsvorsitzende, Heinrich Gresshoff. Die Ratskandidatinnen und -kandidaten der Christdemokraten identifizieren sich zu 100% mit der Kernstadt und den 3 Ortsteilen.
Oelde kann sich glücklich schätzen, so viele aktive und ehrenamtlich engagierte Senioren zu haben, die sich um das Wohl anderer älterer Menschen in der Stadt kümmern, so Karin Rodeheger, Bürgermeisterkandidatin der CDU und FDP. Davon konnte sie sich bei einem gemeinsamen Treffen mit Vertretern des Seniorenforums zusammen mit dem CDU-Fraktionsvorsitzenden, Andre Drinkuth und Andrea Geiger, Kreistagsmitglied und aktuelle Oelder Ratskandidatin überzeugen.
Haben Sie Fragen, Anregungen oder wichtige Anliegen? Dann schreiben Sie uns!
Cookie Hinweis
Diese Webseite verwendet Cookies, die notwendig sind, um die Webseite zu nutzen. Weiterhin verwenden wir Dienste von Drittanbietern, die uns helfen, unser Webangebot zu verbessern (Website-Optmierung). Für die Verwendung bestimmter Dienste, benötigen wir Ihre Einwilligung. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit widerrufen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Technisch notwendige Cookies (Übersicht) Die notwendigen Cookies werden allein für den ordnungsgemäßen Gebrauch der Webseite benötigt.
Javascipt Dieser Cookie (PHPSESSION) wird gesetzt, ob zu prüfen, ob Cookies generell verwendet werden können und speichert dies in einer eindeutigen ID.
Cookie-Verwaltung Diese Cookies ("cookiehinweis1","cookiedritt") speichert Ihre gewählte Einstellungen zum Cookie-Management.
Cookies von Drittanbietern (Übersicht) Zur Optimierung unserer Webseite binden wir Dienste und Angebote von Drittanbietern ein.
Newsletter Tracking (z.B. Inxmail, Mailchimp) Diese Cookies nutzen wir, um die Wahrnehmung unserer Newsletter zu analysieren und statistische Auswertungen vornzunehmen. Ich akzeptiere die Newsletter-Cookies. Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einsatz von Google Analytics Dieser Cookie führt eine Analyse und statistische Auswertungen der Webseite durch. Ich akzeptiere den Statistik-Cookie.
Einsatz von Matomo (Piwik) Dieser Cookie führt eine Analyse und statistische Auswertungen der Webseite durch. Ich akzeptiere den Statistik-Cookie.
Twitter
Instagram
LinkedIn
Pinterest
SoundCloud
Spotify
Tumblr
ReadSpeaker Readspeaker ermöglicht es den Nutzern unserer Webseite sich die Inhalte vorlesen zu lassen. Dieser Dienst ist insbesondere für Menschen mit Behinderung und wird für die Barrierefreiheit genutzt.
AddThis-Bookmarking AddThis hilft uns unsere Inhalte in sozialen Netzwerken zu teilen und eine Auswertung der sozialen Kanäle vorzunehmen.
Einsatz von eTracker eTracker führt eine Analyse und statistische Auswertungen der Webseite durch. Ich akzeptiere den Statistik-Cookie.
Einbindung von Adobe Analytics (Omniture) Adobe Analytics führt eine Analyse und statistische Auswertungen der Webseite durch. Ich akzeptiere den Statistik-Cookie.